Mit dem Einschalten der großen Weihnachtstanne im Stadtzentrum ist am Montag nach dem Totensonntag der Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt eröffnet worden. Besucher finden 44 Stände, darunter vier Fahrgeschäfte, eine 15 mal 15 Meter große Kunstbahn zum Schlittschuhlaufen sowie eine Reihe von Feuerstellen und eine Weihnachtsbühne. Die Veranstaltung erstreckt sich atmosphärisch über Alt- und Neustadt und ist ohne Eintritt zugänglich.
Angebot und Ausstattung
Die Marktstände bieten ein typisches Sortiment an Speisen und Getränken. Angeboten werden unter anderem Glühwein, heißer Kakao und Eierpunsch sowie gegrillte, gekochte und gebackene Speisen. Ergänzt wird das Angebot durch vier Fahrgeschäfte und verschiedene Aufenthaltsbereiche mit Feuerstellen. Die Kunstbahn für Schlittschuhläufer ist mit einer Fläche von 15 mal 15 Metern ein zentrales Element der Ausgestaltung und soll Besucherinnen und Besucher zum Verweilen animieren.
Beleuchtung und städtische Ausgestaltung
Die festliche Beleuchtung zieht sich quer durch Alt- und Neustadt und beleuchtet die Fußwege zu Geschäften und Wohngebäuden. An mehreren Orten werden LED-Schmuckelemente installiert: je 24 Elemente in der Bäcker- und der Ritterstraße sowie am Altstädtischen Markt und in der Plauerstraße, 32 Elemente entlang der Rathenower Straße und Am Parduin, 22 Elemente in der Steinstraße sowie 20 Elemente in der Hauptstraße. Auf der Jahrtausendbrücke sind sechs LED-Elemente vorgesehen. Zudem sollen in dieser Woche voraussichtlich wieder sieben beleuchtete Überspannungen über dem Fahrdraht der Straßenbahn angebracht werden.
Auf dem Altstädtischen Markt soll ein Weihnachtsbaum aufgestellt werden. Der Baum wird am 25. November aufgestellt und soll am zweiten Adventswochenende, vom 5. bis 7. Dezember 2025, den Mittelpunkt des sogenannten Weihnachtszaubers Altstadt bilden.
Öffnungszeiten und Eröffnungstermin
Der Weihnachtsmarkt in der Neustadt ist bis zum 30. Dezember 2025 geöffnet, ausgenommen sind der 24. und 25. Dezember. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zur offiziellen Eröffnung am Samstag vor dem ersten Advent wird traditionell der Weihnachtsmann mit der geschmückten Traditionsstraßenbahn erwartet. Die Ankunft ist gegen 16:00 Uhr angekündigt.
Quelle anzeigen


