In den letzten Jahren hat sich der Tourismus in Brandenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Mit seiner vielfältigen Natur, reichhaltigen Geschichte und kulturellen Angeboten zieht das Bundesland nicht nur...
Kultur & Gesellschaft
PolitikNachrichten
Direkte Demokratie in Brandenburg: Bürgerentscheide und ihre Bedeutung
 In Brandenburg gewinnt die direkte Demokratie zunehmend an Bedeutung. Bürgerentscheide, ein Instrument, das den Menschen die Möglichkeit gibt, selbst über politische Fragen zu entscheiden,...
Die Herausforderungen der ländlichen Entwicklung in Brandenburg
 Brandenburg steht vor großen Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung seiner ländlichen Regionen geht. Während die ländlichen Gebiete das landschaftliche Herzstück des Bundeslandes bilden,...
Brandenburg im Wandel: Wie sich politische Prioritäten ändern
 Brandenburg durchlebt derzeit eine Phase des tiefgreifenden Wandels. Inmitten globaler Krisen, Klimakatastrophen und gesellschaftlicher Umbrüche verändern sich die politischen Prioritäten des Bundeslandes zunehmend. Wo...
Umweltpolitik in Brandenburg: Was die Landesregierung für den Klimaschutz tut
 Der Klimawandel wird immer spürbarer und die Anforderungen an den Umweltschutz steigen, hat die brandenburgische Landesregierung ihre Anstrengungen zur Förderung des Klimaschutzes erheblich verstärkt....
Die wichtigsten politischen Institutionen Brandenburgs im Überblick
 Die politische Struktur Brandenburgs ist ein komplexes System, das auf einer klaren Trennung der Gewalten basiert: Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung sind voneinander unabhängig, aber...
Sport
Aktuelle Sport-Nachrichten
WirtschaftNachrichten
Landwirtschaft in Brandenburg: Wie sich die Branche verändert
 Einst bekannt als Kornkammer Preußens, durchlebt die Landwirtschaft in Brandenburg derzeit tiefgreifende Veränderungen. Klimawandel, technologische Innovationen und der wachsende Druck, nachhaltiger zu wirtschaften, prägen die Branche mehr denn je....
Bio-Landwirtschaft in Brandenburg: Ein Weg in die Zukunft
 Die Bio-Landwirtschaft in Brandenburg erlebt einen Boom. Immer mehr Landwirte entscheiden sich für ökologische Anbauverfahren, um nicht nur ihre Betriebe zukunftssicher zu machen, sondern...
Regionale Kooperationen: Wie Unternehmen voneinander profitieren
 Regionale Kooperationen verlieren auch in einer zunehmend globalisierten Welt nicht an Bedeutung, sondern im Gegenteil: Sie werden immer wichtiger. Gerade in Brandenburg setzen viele...
Windkraft und Solarenergie in Brandenburg: Auf dem Weg zur Energiewende
 Brandenburg mit seinen weitläufigen Felder und idyllischen Landschaften nimmt eine zentrale Rolle in der deutschen Energiewende ein. Die Bundesländer sind gefordert, ihre Energieversorgung umzustellen,...
