Dienstag, 25.11.2025

Weihnachtswerkstatt in Neuruppin lädt Kinder zum Basteln, Backen und Mitmachen ein

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://brandenburger-bote.de
Aktuelle Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

Am Dienstag, den 2. Dezember, lädt die Kulturkirche in Neuruppin Kinder von 14 bis 18 Uhr zur Weihnachtswerkstatt ein. An rund 15 Stationen können sie kostenlos backen, basteln und werkeln. Bei dem Angebot sind lokale Vereine, Schulen und Initiativen beteiligt.

Vielfältiges Programm für Kinder

Die Werkstatt bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten: Bau von Lebkuchenhäusern, Plätzchen backen, Schnitzen von kleinen Holzfiguren, Anfertigen von Adventsgestecken, Basteln von Baumschmuck und Weihnachtskarten sowie das Bemalen von Teelichtern. Weitere Stationen laden zum Origami Falten, Kerzen gestalten, zum Basteln von Apfelmännchen und Weihnachtsbeuteln oder zum Gestalten von Karten und Schmuck aus Papier ein.

Die Beteiligten betreuen die Kinder vor Ort. Zu den Mitwirkenden gehören die Landfrauen aus dem Kreis Ostprignitz Ruppin, das Team des Bauspielplatzes, das Netzwerk Gesunde Kinder von ESTAruppin e V, die Beruflichen Schulen Neuruppin der ASG, GAB Protzen, der Internationale Bund, die Neuruppiner Jugendkunstschule, ASB Teams der Kitas Bummi und Sonnenland, der Verein Neuruppiner Frauen für Frauen, das Oberstufenzentrum Ostprignitz Ruppin sowie Projektleiterinnen und Arbeitsgruppen wie Martina Strache, Kathrin Werner und die Origami Arbeitsgemeinschaft des Schinkelgymnasiums.

Traditionelles Fensteröffnen mit dem Stelzenmann

Kurz vor 16 Uhr wird nach Veranstalterangaben traditionell der Stelzenmann in die Kulturkirche kommen. Er zieht mit den Kindern nach draußen, um gemeinsam das zweite Kalenderfenster zu öffnen. Damit das Fenster aufgeht, sollen die Kinder weihnachtliche Lieder singen, um den Weihnachtsengel ans Fenster zu locken. Aus großen Jutesäcken werden dann Glitzerpäckchen mit Weihnachtsgebäck an die Kinder herabgelassen. Wer möchte, kann an dem Nachmittag außerdem mit dem Weihnachtsengel einen Wunschzettel schreiben.

Für das leibliche Wohl sorgt draußen der Anbieter regionaler Produkte namens homemade mit Bratwurst, Bratkartoffeln und Quarkdipp.

Organisation und Finanzierung

Veranstalter der Weihnachtswerkstatt ist die INKOM Neuruppin GmbH Bereich Stadtmarketing, unterstützt von Cornelia Lambriev Soost und Uta Bartsch. Alle Angebote sind kostenfrei. Möglich wurde die Veranstaltung durch Spenden zahlreicher Unternehmen, Privatpersonen, Bäckereien und der Stiftung Soziales Neuruppin.

Zu den Unterstützern zählen unter anderem die Stiftung Soziales Neuruppin, Autohaus CAR TREFF GmbH, OBI Markt und Rotary Gemeindienst Neuruppin. Außerdem haben lokale Bäckereien Teig und Plätzchen beigesteuert, darunter Bäckerei Gröpler, Bäckerei Hausbalk, Landbäckerei Janke und Ruppiner Feingebäck. Die Veranstalter dankten allen Spendern und Helfern für ihre Unterstützung.

Eltern und Kinder sind am 2. Dezember willkommen. Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten