Samstag, 13.09.2025

Wie beeindruckend ist die größte Spinne der Welt?

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://brandenburger-bote.de
Aktuelle Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

Die Goliath-Vogelspinne, auch bekannt als Theraphosa blondi, wird als die weltweit größte Spinnenart angesehen. Diese beeindruckende Spezies ist in Südamerika verbreitet und kann eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimetern sowie eine Beinspannweite von bis zu 28 Zentimetern erreichen. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde überragt sie nicht nur in der Größe, sondern weist auch ein Gewicht von bis zu 170 Gramm auf – was etwa dem Gewicht einer ausgewachsenen Maus entspricht. Ihr Biss verursacht Schmerzen, die mit einem Wespenstich vergleichbar sind. Trotz ihrer beeindruckenden Maße ist die Goliath-Vogelspinne eher scheu und geht Konflikten häufig aus dem Weg.

Lebensraum der Riesenarten

In den tropischen Wäldern von Laos und den umliegenden Gebieten leben einige der beeindruckendsten Riesenarten der Welt, darunter die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi) und die laotische Riesenspinne (Heteropoda maxima). Diese Spinnen sind nicht nur für ihr Gewicht und ihre enorme Beinspanne bekannt, sondern auch für ihren Lebensraum, der reich an Flora und Fauna ist. Die Goliath-Vogelspinne, als größte Spinne der Welt, kann eine Beinspannweite von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Fossilien wie Megarachne zeigen, dass der Lebensraum dieser Riesenkrabbenspinne über Jahrmillionen hinweg eine Quelle der Bewunderung und Angst war. Ihre Körpermasse, kombiniert mit der potenziellen Gefahr eines Bisses, der schmerzhafter als ein Wespenstich sein kann, verdeutlicht die Faszination und den Respekt, den diese Tiere hervorrufen.

Vergleich der größten Spinnen

Im Wettbewerb um den Titel der größten Spinne der Welt stehen mehrere beeindruckende Arten. Die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi) kann mit einer Beinspannweite von bis zu 30 cm und einer Körpergröße von über 12 cm aufwarten. Gleichzeitig beeindruckt die Laotische Riesenspinne (Heteropoda maxima), die in den Wäldern von Laos lebt und auf Rekordvelle von bis zu 30 cm in der Beinspannweite kommt. Auch Riesenkrabbenspinnen wie die Huntsman Spinne (Sparassidae) und die Poecilotheria rajaei mit ihren bemerkenswerten Massen sind erwähnenswert. Wolfsspinnen (Lycosidae) hingegen sind kleiner, zeigen aber durch ihre Agilität und Jagdfähigkeiten eine eigene Faszination.

Bisse und Gefahren

Obwohl die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi), bekannt als die größte Spinne der Welt, beeindruckende Maße von bis zu 30,48 cm im Durchmesser und einem Gewicht von bis zu 175 g erreichen kann, sind ihre Bisse oft übertrieben gefährlich dargestellt. Die Bisse dieser giftigen Riesenkrabbenspinne sind schmerzhaft und können mit einem Wespenstich verglichen werden, jedoch ist ihr Gift nicht tödlich für den Menschen. Mit einer Körpergröße von 12 cm Länge und einer Körpermasse von etwa 170 Gramm sind Vogelspinnen eher scheu. Ihr Verhalten zeigt, dass Angriffe auf Menschen selten sind, da sie bevorzugt in ihrem Lebensraum, meist feuchte Regenwälder, bleiben.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten