Die Garzeit von Kartoffeln hängt von der jeweiligen Sorte sowie der Zubereitungsart ab. Mehligkochende Kartoffeln benötigen in der Regel zwischen 20 und 25 Minuten, während vorwiegend festkochende Sorten etwa 15 Minuten zum Garen brauchen. Festkochende Kartoffeln sind oft noch schneller gar, insbesondere wenn sie mit der Schale gekocht werden, was in der Regel rund 15 Minuten dauert. Mittelgroße Kartoffeln sind äußerst vielseitig und lassen sich kochen, dämpfen, backen oder braten; die richtige Kochzeit ist entscheidend für den besten Geschmack und die ideale Konsistenz. Eine Garprobe ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln den gewünschten Gargrad erreicht haben.
Pellkartoffeln versus Salzkartoffeln
Pellkartoffeln und Salzkartoffeln bieten unterschiedliche Vorzüge, die beim Kochen von Kartoffeln beachtet werden sollten. Bei Pellkartoffeln bleibt die Schale während der Zubereitung intakt, was nicht nur den Geschmack intensiviert, sondern auch wertvolle Nährstoffe erhält. Die Kochzeit variiert je nach Größe und Sorte der Kartoffeln, liegt aber häufig zwischen 20 und 30 Minuten. Salzkartoffeln hingegen werden geschält und direkt im Salzwasser gekocht, was zu einem anderen Geschmackserlebnis führt. Hier empfiehlt sich eine Kochzeit von etwa 15 bis 25 Minuten. Für beide Varianten gibt es nützliche Tipps, um die perfekten Kartoffeln zu kochen.
Tipps zur Kartoffelzubereitung
Für die perfekte Zubereitung von Kartoffeln ist es wichtig, die richtige Kochzeit zu beachten. Eine Faustregel besagt, dass festkochende Kartoffeln etwa 15 bis 20 Minuten brauchen, während mehligkochende Kartoffeln meist etwas länger, etwa 20 bis 25 Minuten, gekocht werden sollten. Um die Garzeit zu optimieren, die Kartoffeln gleichmäßig schneiden und je nach Zubereitungsart wie gekocht oder gebacken behandeln. Pellkartoffeln erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie in ihrem eigenen Wasser gegart werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Konsistenz und nutzen Sie die Garprobe, um den perfekten Garpunkt zu erreichen.
Aufbewahrung und Garprobe
Um perfekte Kartoffeln zu genießen, ist nicht nur die richtige Kochzeit wichtig, sondern auch die Aufbewahrung. Nach dem Kochen sollten die Kartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Frisch gekochte Kartoffeln behalten bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche ihren Geschmack und ihre Konsistenz. Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln gar sind, empfiehlt sich die Garprobe: Einfach mit einer Gabel in eine Kartoffel stechen. Sind sie weich, sind die Kartoffeln fertig. Bei mittlerer Größe beträgt die Kochzeit in sprudelndem Wasser etwa 15 bis 20 Minuten.


