Donnerstag, 27.11.2025
In Potsdam ist eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Forst östlich der Michendorfer Chaussee kontrolliert gesprengt worden. Der Zünder wurde um 10:32 Uhr zur Detonation...

Tipp der Redaktion

Wirtschaft

Kultur & Gesellschaft

Politik
Nachrichten

Stichwahlergebnis in Brandenburg an der Havel bestätigt – eine ungültige Stimme

Der Wahlausschuss der Stadt Brandenburg an der Havel hat am 26. November 2025 das Ergebnis der Stichwahl vom 23. November 2025 förmlich festgestellt. Eine...

Neuruppin startet Beteiligung zur Parkraumbewirtschaftung

Die Fontanestadt Neuruppin hat das Planungsbüro IKS Mobilitätsplanung mit der Erarbeitung eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts beauftragt und lädt die Öffentlichkeit zu einem ersten Workshop ein. Im...

Die Rolle Brandenburgs in der deutschen Wiedervereinigung

Brandenburg spielte eine zentrale Rolle in der Wende und der anschließenden Wiedervereinigung Deutschlands. Doch was war die Bedeutung dieses Gebiets, das nach Jahrzehnten der...

Wie Brandenburg seine Energiepolitik neu ausrichtet

Brandenburg stellt sich einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: der nachhaltigen Umgestaltung seiner Energiepolitik. Die Landesregierung hat eine klare Vision für die Zukunft entwickelt,...

Die wichtigsten politischen Institutionen Brandenburgs im Überblick

Die politische Struktur Brandenburgs ist ein komplexes System, das auf einer klaren Trennung der Gewalten basiert: Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung sind voneinander unabhängig, aber...

Panorama

Sport

Aktuelle Sport-Nachrichten

Panorama

Wirtschaft
Nachrichten

Regional produzierte Lebensmittel: Was Brandenburg zu bieten hat

Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel wandelt sich stark. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf Qualität, Frische und Nachhaltigkeit. In Brandenburg, einem Bundesland, das von seiner vielfältigen Agrarlandschaft...

Arbeitsmarkt in Brandenburg: Diese Branchen boomen

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg ist in den letzten Jahren in Bewegung geraten. Inmitten wirtschaftlicher Umbrüche und technologischer Innovationen zeigt sich jedoch ein klarer Trend:...

Landwirtschaft in Brandenburg: Wie sich die Branche verändert

Einst bekannt als Kornkammer Preußens, durchlebt die Landwirtschaft in Brandenburg derzeit tiefgreifende Veränderungen. Klimawandel, technologische Innovationen und der wachsende Druck, nachhaltiger zu wirtschaften, prägen...

Bio-Landwirtschaft in Brandenburg: Ein Weg in die Zukunft

Die Bio-Landwirtschaft in Brandenburg erlebt einen Boom. Immer mehr Landwirte entscheiden sich für ökologische Anbauverfahren, um nicht nur ihre Betriebe zukunftssicher zu machen, sondern...

Politik

Finanzen