Freitag, 28.11.2025

Cottbus und Landkreis Spree Neiße treten mit gemeinsamer Präsenz auf der Grünen Woche in Berlin auf

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://brandenburger-bote.de
Aktuelle Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

Stadt Cottbus und der Landkreis Spree Neiße werden sich auf der Messe Grüne Woche in Berlin mit einem gemeinsamen Stand präsentieren. Eine Kooperationsvereinbarung dazu unterzeichneten Landrat Harald Altekrüger und Oberbürgermeister Tobias Schick. Ziel ist es, die Angebote der Region vor einem internationalen Publikum sichtbar zu machen.

Gemeinsamer Auftritt auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche findet vom 16. Januar bis zum 25. Januar 2026 in der Messe Berlin statt. Die Vereinbarung sieht vor, dass Stadt und Landkreis dort gemeinsam auftreten und touristische wie kulinarische Angebote der Region bündeln. An dem Stand werden unter anderem die Baumkuchenmanufaktur Groch&Erben aus Cottbus, das Stilwerk Forst, die Confiserie Felicitas und das Weingut Grano teilnehmen.

Schwerpunkte des Messeauftritts

Nach Angaben der Vertragspartner soll der Auftritt nicht nur landwirtschaftliche und gastronomische Erzeugnisse zeigen, sondern auch touristische Angebote bewerben. Die Organisatoren betonen die Bedeutung der Messe als Plattform, um regionale Produkte und Dienstleistungen international vorzustellen.

Kooperation reicht über die Messe hinaus

Die Abstimmung für die Grüne Woche ist Teil einer vertieften Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis. In einer gemeinsamen Sitzung der Vorsitzenden beider Gremien, der Fraktionsspitzen von Kreistag und Stadtverordnetenversammlung sowie der Verwaltungsführungen wurden weitere Arbeitsfelder festgelegt. Dazu zählen die Schulentwicklungsplanung mit dem Schwerpunkt Sicherung des Bedarfs an Förderschulen, die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen, der öffentliche Nahverkehr sowie eine abgestimmte Wirtschaftsförderung.

Bereits etablierte gemeinsame Leistungen

Bereits heute arbeiten die Gebietskörperschaften laut Mitteilung auf zahlreichen Feldern interkommunal zusammen. Cottbus steuert beispielweise die gemeinsame Ausländerbehörde, während der Landkreis Spree Neiße Aufgaben in Landwirtschaft und Veterinärwesen übernimmt. Gemeinsame Serviceangebote gibt es unter anderem bei der Kraftfahrzeugzulassung. Als jüngstes Beispiel nennen die Partner eine gemeinsame Vergabekonferenz der Entwicklungsgesellschaft Cottbus sowie Abstimmungen zum Projekt Net Zero Valley.

Die Vereinbarung für den Messeauftritt dokumentiert nach Angaben der Verwaltungen den Willen, die regionale Zusammenarbeit systematisch auszubauen und gemeinsame Angebote auch über die Grüne Woche hinaus zu koordinieren.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten