Donnerstag, 27.11.2025

Stichwahlergebnis in Brandenburg an der Havel bestätigt – eine ungültige Stimme

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://brandenburger-bote.de
Aktuelle Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

Der Wahlausschuss der Stadt Brandenburg an der Havel hat am 26. November 2025 das Ergebnis der Stichwahl vom 23. November 2025 förmlich festgestellt. Eine bei der Nachprüfung als ungültig bewertete Stimme verändert die Einzelzählung, nicht aber das Mehrheitsverhältnis. Herausforderer Daniel Keip kommt auf 60,4 Prozent und wird das Amt des Oberbürgermeisters am 2. März 2026 übernehmen.

Ungültige Stimme bei der Feststellung

Nach Angaben des Wahlleiters Michael Scharf wies ein Stimmzettel Symbole statt eines Kreuzes auf und wurde deshalb einstimmig für ungültig erklärt. Durch diese Entscheidung sinkt die Stimmenzahl des Amtsinhabers Steffen Scheller um eine Stimme auf 9130. An den ausgewiesenen Prozentanteilen ändert dies nichts: Scheller erreicht 39,6 Prozent, Keip liegt bei 13.942 Stimmen beziehungsweise 60,4 Prozent.

Zahlen, Beteiligung und nächster Schritt

An der Stichwahl nahmen 23.073 der 59.909 Wahlberechtigten teil, die Wahlbeteiligung lag damit bei 39,2 Prozent. Die am Wahlabend übermittelten vorläufigen Zahlen wichen damit nur um eine Stimme vom amtlichen Endergebnis ab. Die Stadtverwaltung stellt die endgültigen Ergebnisse im Internet zur Verfügung unter www.stadt-brandenburg.de.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten